Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.
Unsere Erklärung zum Datenschutz:
Unten können Sie wählen, für welche Zwecke Sie Cookies auf der Website von AUMACON zulassen möchten.
Dealerholding Top-100 (mit 1.024 Filialen!) in Excel oder pdf? Fragen Sie nach den Tarifen und sehen Sie sich hier eine Beispieldatei in Excel an.
Siehe auch den Artikel zu diesem Thema in De Telegraaf.
Das National Dealerholding Event 2025 findet am Montag, den 16. Juni 2025 im Dauphine Amsterdam statt.
Ausgabe 2024:
Auf die zehn größten Autohändler in den Niederlanden entfielen im Jahr 2023 nicht weniger als 48,9 Prozent des Gesamtabsatzes von Neuwagen und Lieferwagen, die Top-50 sanken leicht auf einen Marktanteil von 79,4 Prozent, während die 100 größten Händler zusammen 89,7 Prozent des Gesamtmarktes erreichten. Dies und mehr geht aus der Ausgabe 2024 der jährlichen AUMACON-Händlerbetriebsbefragung hervor. Die Umfrage wurde in diesem Jahr zum 20. Mal durchgeführt.
Das Jahr 2023 war erneut ein schwieriges Autojahr. Obwohl die Lieferprobleme der Vergangenheit angehören, blieb die Marktnachfrage erneut auf einem extrem niedrigen Niveau. Dennoch scheinen die allergrößten niederländischen Autohäuser ihre Position weiter verbessern zu können. Die gemeinsamen Top-10 verzeichneten einen Absatzzuwachs von 21,7 Prozent, was - bei einem um 18,3 Prozent steigenden Gesamtmarkt - einen Marktanteil von 48,9 Prozent bedeutet. Die Untersuchung zeigt übrigens auch, dass in vielen Fällen die Erträge der Unternehmen nicht entsprechend gewachsen sind. Bei zwei Dritteln der Unternehmen sanken die Renditen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 sogar, während fast alle Betriebe ein Umsatzwachstum erzielten.
Bei den 50 größten Händlern sank der Marktanteil auf über 79,4 Prozent. Übrigens hielten die 50 größten Händler zu Beginn dieser Erhebung (2004) nur ein Drittel des Automarktes. Die Top-100 kommen auf 89,7 Prozent; vor zehn Jahren erreichte diese Gruppe nur einen Marktanteil von 66,1 Prozent.
In den Niederlanden gibt es derzeit insgesamt etwa 250 unabhängige Händler. Dass sowohl die Top-50 als auch die Top-100 im Jahr 2023 einen Rückgang aufweisen, ist vor allem auf das Wachstum der ganz kleinen Händler zurückzuführen; die in dieser Händlerkategorie stark vertretenen Marken (wie Mazda, Suzuki, Mitsubishi und Subaru) verzeichnen 2023 sogar ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum. Darüber hinaus werden immer mehr Autos außerhalb der Händler direkt über das Internet verkauft.
Van Mossel liefert einen von acht Neuwagen in den Niederlanden
Die Van Mossel Automotive Group hat bereits 2018 die Führungsposition von Stern (jetzt Hedin Automotive) übernommen und wird diese Position auch 2023 trotz eines relativen Marktanteilsrückgangs halten. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 54.647 Einheiten in den Niederlanden verkauft und damit einen Marktanteil von 12,5 Prozent erreicht. Hedin Automotive (Tochtergesellschaft der schwedischen Hedin Group) kletterte aufgrund mehrerer Übernahmen auf den zweiten Platz. Emil Frey Netherlands (Tochtergesellschaft des europäischen Marktführers Emil Frey Group) fällt um einen Platz zurück und wird 2023 den dritten Platz einnehmen.
Zwanzigste Ausgabe
Diese wichtige Branchenumfrage wurde dieses Jahr zum zwanzigsten Mal in Folge durchgeführt. Der vollständige Forschungsbericht kann über aumacon.de bestellt werden. Die exklusive 229-seitige gebundene Buchausgabe bietet nicht nur einen Überblick über die Geschäftszahlen, sondern der Leser findet auch finanzielle Unternehmensinformationen, Lieferanten- und Kontaktdaten sowie einen Einblick in die Entstehungsgeschichte dieser niederländischen Unternehmen. Darüber hinaus wird ein vollständiger und detaillierter Überblick über alle zugehörigen 1.024 Niederlassungen gegeben. Eine Analyse des niederländischen Automobilmarktes ist ebenso enthalten wie eine Übersicht der niederländischen Importeure sowie der europäischen und belgischen Automobilkonzerne. Extra in der 20. Ausgabe: ein Überblick und Rückblick auf das allererste Ranking von 2004!
Partner des Sponsors
Die Realisierung der AUMACON Händlerholding Top-100 wurde durch das Engagement von sechs prominenten Sponsorpartnern ermöglicht: AutoScout24, Bovemij, CarGarantie, LKQ, Santander und TotalEnergies.