Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Unsere Erklärung zum Datenschutz:

Garagenformel Top-40 NL

Beispielseiten aus der Edition 2024

Siehe

Garagen-Formel Top-40 NL

Garage Formula Top-40 (Ausgabe 2024: 4.471 Branchen!) in Excel oder pdf? Senden Sie Ihre Anforderungen an backoffice@aumacon.nl und sehen Sie sich die Beispieldatei in Excel an.

Hier finden Sie einen Eindruck vom National Garage Formula Event 2023.

Das National Garage Formula Event 2025 wird am Dienstag, den 2. September 2025 im Dauphine Amsterdam stattfinden.

Ausgabe 2024:

Universelle Garagenrezepturen in neuer Lebensphase: vom Wachstum zur Optimierung

Weiterhin deutliches Wachstum bei den Stützformeln

AUMACON hat die vierzehnte Ausgabe der bekannten Garagenformel-Top-40-Studie vorgelegt. Eines der Ergebnisse: Die Universalformeln stagnieren in ihrem Branchenwachstum. Dass die Gesamtzahl der Formelmitglieder dennoch deutlich wächst, liegt allein an der rasanten Entwicklung einiger Stützpunktformeln. "Die Notwendigkeit eines Netzwerkwachstums rückt in den Hintergrund. Es scheint, dass viele Universalformeln ihren Schwerpunkt auf das Qualitätsmanagement verlagert haben. Spezifische, zusätzliche Dienstleistungen werden dabei zunehmend von unterstützenden Formeln nachgefragt", so Marktanalyst Clem Dickmann von AUMACON. In den Niederlanden gehören 22 Formeln zur Kategorie 'universal', 18 Formeln können als 'unterstützend' bezeichnet werden, von denen sich 2 Formeln in erster Linie auf den Verkauf von Schmierstoffen konzentrieren, 6 Formeln sind markenorientiert, 5 Reifenformeln, 3 Leasingformeln und 2 Technologieformeln, die sich auf Automobilunternehmen konzentrieren.

Insgesamt haben die niederländischen Werkstattformeln jetzt 4.471 Teilnehmer. Vor neun Jahren, im Jahr 2015, lag die Zahl der Formelmitglieder noch bei knapp 2.500 Unternehmen. "Unter anderem durch die Verbindung mit Franchisegebern hat die Professionalität vieler universeller Kfz-Betriebe in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Man sieht auch, dass die Formeln immer höhere Qualitätsstandards setzen und an der Breite ihrer Dienstleistungen arbeiten."

Jede Menge Bewegung
Bei den 10 größten Anbietern ist die Zahl der Teilnehmer im vergangenen Jahr um 13 Prozent gestiegen. Dieser Anstieg liegt über dem Gesamtanstieg von 7 Prozent. Die Gesamtzahl wird übrigens durch den Wegfall der Formel Happy Driver beeinflusst, die 2023 noch fünf Filialen hatte. Andererseits wurden im Jahr 2024 zwei neue Formeln gestartet: Car Service Partner (von Nexus Automotive) mit 35 angeschlossenen Filialen und AutoGlobe (von LKQ Fource) mit 7 Filialen.

Inzwischen haben 18 Formeln die "magische" Grenze von 100 Filialen überschritten und beanspruchen eine nationale Abdeckung. Vor einem Jahr waren es übrigens noch 19 Formeln. Der Status der "nationalen Abdeckung" ist wichtig, wenn man z. B. landesweit tätigen Leasinggesellschaften Dienstleistungen anbieten will.

Bosch Car Service war jahrelang der mit Abstand größte Anbieter. In diesem Jahr hat die unterstützende Inhouse-Formel Bosch Workshop Partner die Führung übernommen. Dadurch wird Vakgarage auf den dritten Platz zurückgedrängt. 14 Formeln verzeichneten weniger als 50 Teilnehmer; die meisten dieser kleineren Formeln führen ein stabiles Dasein und verzeichnen nur sporadische Veränderungen in der Anzahl der Niederlassungen.

Schnellster Winzer
Das erste Exemplar der Edition 2024 wurde auf dem National Garage Formula Event in Amsterdam an den schnellsten universellen Züchter dieses Jahres überreicht: Autovakmeester. AUMACON-Direktor Clem Dickmann: "Autovakmeester - eine Formel der Alliance Automotive Group Benelux - ist erst seit 2018 unter diesem Namen tätig. In kurzer Zeit hat sie es geschafft, in die Top-10 der Formel-Landschaft in den Niederlanden vorzudringen. Mittlerweile ist mit 219 Filialen ein gut ausgebautes Netzwerk entstanden. Das Besondere ist auch, dass dieses starke Netzwerkwachstum mit einer hohen Zufriedenheit der angeschlossenen Werkstätten einhergeht, wie die Ergebnisse der Bovag/Rosa-Umfrage zeigen." Rogier Roet, Formelmanager von AutoFirst Niederlande - dem Gewinner des letzten Jahres - überreichte das erste Exemplar an den Formelmanager von Autovakmeester, Angelo Mulder. Die Präsentation fand am 16. September auf der Dauphine in Amsterdam statt und wurde in Zusammenarbeit mit BNR Nieuwsradio durchgeführt.

Text-block image

[Das erste Exemplar der AUMACON Garage Formula Top-40 Edition 2024 erhält Angelo Mulder (rechts) aus den Händen von Rogier Roet, dem Gewinner des letzten Jahres.

Partner des Sponsors

Für diese vierzehnte Ausgabe arbeitete AUMACON mit sechs hochkarätigen Sponsorenpartnern zusammen: Bovemij, Innovam, Garagevergelijker.nl, Michelin, Santander und VWE Automotive. Bovag, Kentenkenloket.nl, Brembo und Aftersalesmagazine haben ebenfalls zu dieser Ausgabe beigetragen.

Über die AUMACON Garage Formula Top-40

Die AUMACON Garage Formula Top-40 hat zum Ziel, ein unabhängiges und vollständiges Bild der Kettenbildung auf dem niederländischen Markt für universelle Autowartung zu vermitteln. Die darin agierenden Formeln werden in einem 224-seitigen (gebundenen) Bericht beschrieben, der Marktteilnehmern und anderen Interessengruppen hilft, einen Einblick in diesen sich schnell verändernden Sektor zu gewinnen. Der neue Forschungsbericht gibt nicht nur einen Überblick über die Unternehmens- und Managementdaten der einzelnen Formeln, sondern enthält auch eine vollständige Übersicht über alle Teilnehmer, insgesamt 4.471 Unternehmen. Für jeden dieser Teilnehmer wurden so viele zusätzliche Informationen wie möglich hinzugefügt, wie z. B. Händler, Markenspezialisierungen und andere Informationen, wie z. B. Nominierungen für Branchenpreise. Für jede Formel sind auch die Teilnahmebedingungen enthalten, die Aufschluss über die Mitgliedsbeiträge und die Voraussetzungen für die Teilnahme geben.

Bei den Garagenformeln lassen sich sechs Gruppen unterscheiden. Universelle Franchise-Formeln, die oft von der Ersatzteilbranche vorangetrieben werden, sind die häufigste Form. Daneben gibt es 18 Formeln, die sich vor allem auf bestimmte Automarken oder Teilmärkte (wie Information, Leasing, Autoreifen oder Schmierstoffe) konzentrieren.

Amsterdam/Leiden, 16. September 2024

Sponsorpartner der Edition 2025 sind:

Andere Studien

Händlergruppe/Konzern Top-50 Belux

Veranstaltung am 11. Juni 2025

Mehr lesen

Leasinggesellschaft Top-100 NL

Veranstaltung Mon 13 Oct 2025

Mehr lesen