Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Unsere Erklärung zum Datenschutz:

Marktprognosen

Marktprognosen

Aktualisierung

Datum: 05.12.2024

Text: AUMACON

Pkw-Absatzprognose 2025: 385.000 Neuwagen in den Niederlanden

Trotz der vielen Unsicherheiten, die in der niederländischen Wirtschaft herrschen, ist es für viele Beteiligte von großer Bedeutung, dass regelmäßig eine unabhängige Prognose der zu erwartenden Absatzmengen erstellt wird. Dies gilt auch für den Neuwagenabsatz. AUMACON hat auf diesem Gebiet einen guten Ruf und ist daher seit über sieben Jahren der Berater der niederländischen Regierung für Marktprognosen von motorisierten Zweirädern bis hin zu Lastkraftwagen.

Für den Pkw-Neuwagenmarkt geht AUMACON von 385.000 Einheiten für das Zulassungsjahr 2025 aus.

Berücksichtigt sind:

  • Der Jahresdurchschnitt der letzten 10 Jahre liegt bei 390k.
  • Im Jahr 2025 wird ein erheblicher Teil der im Jahr 2020 verkauften Neuwagen ersetzt; im Jahr 2020 (erster Koronagraph) wurden 355k Pkw verkauft, ein unterdurchschnittliches Jahr.
  • Das Grundbedürfnis nach Autoverkehr und Autobesitz nimmt weiter zu; das Auto ist nach wie vor begehrt und beliebt.
  • Der Pkw-Bestand in den Niederlanden ist relativ alt und wächst; das Ersatzpotenzial wird immer größer.
  • (Neue) Autos sind in den Niederlanden teuer; die Hersteller werden ihre Preise im Jahr 2025 weiter leicht anheben.
  • Im Jahr 2025 werden die neuen, meist chinesischen Marken ihr erstes volles Verkaufsjahr erleben. Sie sind bestrebt, es zu einem Erfolg zu machen.
  • Im Jahr 2026 wird der zusätzliche Steuersatz für neue E-Fahrzeuge (für die ersten 30.000 Euro) auf 22 % steigen; dies wird bis Ende 2025 einen Zulassungsschub auslösen.
  • Und dann das vielleicht gewichtigste Argument für einen (leichten) Anstieg der Autoverkäufe: Nach (Corona-)Jahren der Autoknappheit gibt es jetzt ein Überangebot. Die Händler können fast alle Modelle ab Lager liefern. Inzwischen gibt es auch wieder Rabattaktionen. Kurzum, der Verkauf wird wieder aggressiver, was zweifellos zu zusätzlichen Zulassungen führen wird.

AUMACON Prognosen | DE

prognose 2025 pc

Prognose 2025 lcv

Diese Prognosen werden selbstlos und unabhängig erstellt und so oft wie nötig aktualisiert. Unsere Prognosen werden nach Kundengruppen, Kraftstoffarten und Modellsegmenten erstellt und aufgeschlüsselt.

Andere Prognosen | DE

Bovag/Rai: Prognose für neue Verkäufe im Jahr 2025